Frauen in Führungspositionen

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema, welches 121 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Laurette.

  • Hallo zusammen, nicht erst seit kurzem möchten viele Unternehmen Führungspositionen gezielt mit Frauen besetzen. Meine Frau und ich haben das immer öfter gesehen. Das ist nicht immer so einfach, weil Frauen mehr Verantwortung für Familie und Kinder übernehmen oder regional oft nicht so flexibel sind wie Männer.Mich würden eure Erfahrungen dazu interessieren! Was ist euch wichtiger, Familie oder Karriere? Wie schafft ihr es, Karriere zu machen und dabei trotzdem genug Zeit für die Kinder zu haben? Was könnten denn Unternehmen besser machen, damit Frauen es in solchen Positionen einfacher haben?

  • Was in meinen Augen oft auch an der Organisieren liegt , ich habe 6 Kinder groß gemacht und habe immer gearbeitet , ohne nur zu Hause sitzen wäre nie mein Ding gewesen.

    Vor meinem Unfall z.b. hatte ich 3 Jobs und es ging alles zu der Zeit war ich schon alleine mit den Kindern.

    :blumenwagen: Liebe Grüße :blumenstrauß:

  • Das ist ein wichtiges und auch ein ziemlich kompliziertes Thema. Ich habe in meinem Bekanntekreis viele Frauen, die Führungspositionen haben sowie auch eine Familie. Das ist auch nicht immer einfach, das alles zu meistern, und ich muss sagen, die meisten Frauen sind auch sehr ehrzeigzig wenn gar Worcoholiker. Das muss einem schon klar sein, dass es nicht immer einfach ist, solche Positionen zu besetzten und parallel sich um die Kinder zu kümmern. Wichtig ist, dass man über bestimmte Sachen spricht. Auch starre Strukturen beim Arbeitgeber machen es schwerer, Arbeitgeber müssen flexibel werden und die Führungskräfte müssen richtig kommunizieren.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!