Freunde oder doch nur Bekannte?

Es gibt 9 Antworten in diesem Thema, welches 367 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Sunshine.

  • Hallo ihr lieben

    ich mag gern wissen

    stellt ihr euch die frage manchmal

    Sind wir schon Freunde oder doch "nur" Bekannte?

    Welche Unterscheidungen gibt es da bei euch? wie sortiert ihr Kontakte ein?

    wie schnell nennt ihr bekannte freunde?

    erzählt doch mal :)

  • also ich bin nicht so schnell mit dem wort "freund/in"

    ich hab bekannte übers internet ja

    und jetzt 2 freundinnen die ich als freundinnen betiteln würde

    das andere sind bekannte, oder nette menschen

  • Eigentlich habe ich das selten, ob man zu jemandem Bekannte oder Freundin sagt.

    Ich weiß das immer ganz gut einzuschätzen.


    Freundschaft ist schon sehr eng würde ich sagen, Bekannte sind so lockere Kontakte.


    Ich brauche ne Zeit, bis ich jemanden als Freund / Freundin betitel. Das geht nicht so schnell.

    Wege entstehen dadurch, dass man sie geht :laufband:

  • meistens wirds wenns zu schnell zu eng ist oft im nachgang nicht so gut.....

    die erfahrung hab ich gemacht mehrmals....

  • Bei mir dauert es lang bis ich jemand wirklich zu meinen Freunden zähle. Ich halte mir Bekannte auf einer Distanz. So lange bis ich sie wirklich gut kenne und merke sie tun mir gut. Auch bei manchen Freunden halte ich im Kopf eine leichte Distanz. Das hat den Vorteil, dass es weniger weh tut, wenn die Freundschaft sich verliert.

  • Ich habe viele Bekannte aber nur 2 Freunde


    Beide Freundschaften habe ich über Jahre aufgebaut, wobei ich sagen muss eine der Freundinnen ist noch aus der Schulzeit also besteht die schon 20 Jahre.


    Bekannte sind bei mir Menschen die ich sympatisch finde bei denen ich aber noch vorsichtig bin mit dem was ich von mir alles preisgebe, bei Freunden ist es so das ich mit denen über alles reden kannwenn mir danach ist.


    Ich rede nicht immer über alles mit beiden meiner Freundinnen im gleichen Ausmaß aber ich weiß wenn der Bedarf da ist kann ich das jederzeit tun und werde da auch ernst genommen.


    Eine Freundschaft finde ich braucht Zeit und ist auch erst dann eine Freundschaft wenn man sich nach dem ersten Streit (und sei es nur ein kleiner) vertragen hat.


    In einer guten Freundschaft muss man auch streiten können.

    .-~♥~-.Was gestern war, ist heute vorbei und morgen ist ein neuer Tag.-~♥~-.

    .-~♥~-.Angst beginnt im Kopf, Mut auch.-~♥~-.


    :fühldichgeknuddelt:

  • ich hab auch viele Bekannte ob übers Internet oder auch im Reallife.


    Im Reallife hab ich eine beste Freundin, die ich aber wegen der Entfernung nur selten sehe.

    Momentan nur mit WA in Kontakt bin.


    Viele enge Freundschaften sind leider auch in die Brüche gegangen, wegen meiner Erkrankung und Studium der einen.

    Echt schade. Naja so spielt halt das Leben.

    Ein Kommen und ein Gehen.


    Aber ich habe meine Erfahrung gemacht, das man übers Internet Forum etc auch nette Menschen kennenlernen kann und sich auch Freundschaften entwickeln können. Wenn man mehr Kontakt hat und man merkt man ist auf einer Wellenlänge und versteht sich supergut, ist da wenns einem schlecht geht. Finde das sind wahre Freundschaften.

  • Ich hatte mein ganzes Leben beste FreundInnen und FreundIn und Gute Bekannte.


    Bei besten FreundInnen empfinde ich Liebe, sie gehören zu Familie. Ist die schönste Art von Familie.

    Totales Vertrauen, Treue und Liebe. Man nimmt sich gegenseitig an wie man ist

    Hohe Wertschätzung und Bewunderung.


    FreundInnen, nervt eher manches an einem sagen es auch.können nicht einen komplett annehmen. Ist o.k.

    Hohe gegenseitig Zuneigung, Wertschätzung und Vertrauen.

    Auch ein guter Spiegelreflex


    Bekannte , sind einem sehr sympathisch und man hat miteinander gewisse Wellenlängen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!